Also das hätten sich die Abi-Leute schon ruhig mal früher einfallen lassen
können: Eine Abi-Vorfinanzierungsparty der Gesamtschule Haspe mit Livemusik.
Selbst ich hatte Zweifel, ob das funktionieren würde, aber das Kultopia war
voll. Leider noch nicht bei der ersten Band CUSTOMPLANET, die erst ihren
zweiten Auftritt überhaupt hatten. Und bei diesem gab es auch gleich
technische Probleme, denn dem Gitarrist ist eine Saite gerissen und er hatte
keinen Ersatz dabei. Trotzdem haben sie den Auftritt gut gemeistert und ihr
Alternativrock kam an, besonders der Song "Perfect". Dann folgte eine lange
Umbauphase und eher untypische Gestalten betraten, bewaffnet mit Trompete,
Saxophon und Kontrabass die Bühne. Die Band PADDLE CELL mit einem Gemisch
aus Ska, Rockabilly und Psychobilly legten los und viele Tanzbeine vor der
Bühne ebenfalls. Die Songs "Flatman", "Moonlight" oder "Cat rock" machten
Laune - Vergleiche mit Bands wie Boppin B. oder The BossHoss, aber mit
eigenen Texten, sind vertretbar.Alles in allem ein interessanter Auftritt.
Dann endlich wurden die Punksüchtigen von ALVAREZ bedient. Sofort ging es
mit "Education" und "Vision Utopia" los und der Pulk vor der Bühne war nicht
zu stoppen. Ein schöner Gastauftritt beim The Hives Cover "Cellblock" gab es
auch, nämlich ein Abgefahrener der sich einen Nagel in die Nase stecken
konnte. Wie gesagt, ein geiler, punkiger Auftritt von ALVAREZ - nicht nur
allein wegen den geilen Songs, wie "Broken heart desease", "Beat" und "One
world".
Und punkig ging es auch weiter mit MISS HARMONIC TROUBLE, die sich eine
Bass-Hure (in Persona: Bob von Semikolon) leisten mussten, da "Das Oli"
leider mit 40° das Bett hütete. Ich habe diese Band zum ersten Mal gesehen
und muss sagen: Verdammt, da hab ich was verpasst. Geile Stimmung vor und
auf der Bühne, geile Texte, wie bei "Wie geht es Dir", "Free your mind" oder
"Die Kneipe die bleibt" und verdammt gute Ansagen des Frontmannes.
Zwischendurch durften sich die vorderen Reihen als Gag "eine Spritze setzen"
- gefüllt mit Schnaps. Keine schlechte Idee, Applaus gab es jedenfalls
reichlich.
Dann kamen ZENFU und irgendwie schien am heutigen Abend der Wurm drin zu
sein. Zwar konnten ZENFU verdammt gut rocken, aber dieses Publikum war halt
mehr auf Punk aus. Daher war es bei "Lost on highway" und "Far away" doch
sehr verhalten. Der erste Pogo setzte dann beim Horror-Song "Frank Blood"
ein und auch der neue Song "Sehnsucht" kam sehr gut an. Doch auch bei ZENFU
schlug der Technikteufel zu und Sender gingen platt, genauso wie die Saiten
bei Gitarrist Falk. Aber egal, gerockt wurde trotzdem bei den Songs "Engel",
"Believe" und der Bandhymne "Zenfu". Die Rapper von 5th Element gaben
ebenfalls alles beim "Großraumbrand".
Dann kamen für mich die Gewinner des Abends: NASTY TRICK, denn gegen diese
Rockgewalt hatte keiner eine Chance. Gleich mit "The Boozer" ging der Punk
los, aber richtig. Diesmal gab es kein Halten mehr und das Publikum rastete
bei den Liedern "Fuck the Police", "Kick up a row" und der Bandhymne "Nasty
Trick" komplett aus. Was diese sechs Jungs da aus den Stilen Hardcore,
Punk, Crossover und Destruction Metal zusammenmischten, explodiert mit jedem
Song. Applaus gab´s reichlich und die Zugabe "Don´t eat yellow snow"
beschloss diesen geilen Abend.
FAZIT: Also Abi-Klassen: Beispiel dran nehmen und nachmachen!!!
FAZIT für ZENFU: Hat nicht sollen sein - geil ward ihr trotzdem!